Berichte über den Club Prototypen in Frankfurt
Es ist soweit. Der Rebels Club Frankfurt startet. Nun kümmern sich super talentierte junge Rebellen darum, die Zukunft unser Stadt zu gestalten. Wir freuen uns über jeden, der den Club begleitet und unterstützt.

Mittwoch, 16. Januar 2019
Bäääm – wir sind gestartet!!!
Der Rebels League Club hat heute seine ersten Club-Member im TechQuartier begrüßt und haben die Besten an Board.
Neben Clubregeln, Memberboard und der Club-Begrüßung geht es nun an die Bearbeitung der #globalgoals #11 „nachhaltige Städte und Kommunen“.
Die Fragestellung lautet: Stellt euch vor, wir haben das Jahr 2030. Wie werden wir uns in der Stadt #Frankfurt fortbewegen?
Um diese Aufgabenstellung besser zu verstehen, treffen wir nächsten Mittwoch einen unserer Experten und denken mit den Händen!
Der Club ist jetzt live und wir sind mächtig stolz auf unsere Rebellen!!!






Mittwoch, 23. Januar 2019
🔥Rebels rock🔥
Heute waren wir in der KfW bei Tom Dapp und haben mit den Händen gedacht. Denn wir bearbeiten mit unseren Rebellen die Frage: „Stellt Euch vor, wir haben das Jahr 2030. Wie werden wir uns in der Stadt #frankfurtammain fortbewegen.“ Der Workshop war ein voller Erfolg. Vielen Dank an unsere großartigen Trainer Greta und Tom.
Waaaas? Schon drei Stunden um – wir wären gerne länger geblieben. Denn unsere coolen Cluber haben heute gelernt, dass Teamarbeit, Visualisierung und Miteinander sprechen nochmal schneller zum Erfolg führen. Wie sie das gemacht haben? Mit Lego Scrum City. Coole Methode und nicht nur was für Kids! Yeah 💪
Let‘s go on, Rebels – Ihr seid die Besten.





Mittwoch, 30. Januar 2019
🚀Einer für alle und alle für die Rebellen🚀
Phase 2 unseres Clubs: wir erforschen unsere Aufgabe „Mobilität in 2030“. Und was tun Forscher den lieben langen Tag? Sie beobachten, sie fragen, sie erkunden, sie probieren aus… kurzum, sie sind neugierig. So auch unsere jungen Rebellen!
Nächste Woche führen wir unsere ersten Interviews und damit die auch richtig cool 😎 werden, haben wir unsere Rebels Times Reporter losgeschickt, um herauszufinden, wie man richtig tolle Interviews führt: Improvisation, Spontanität, leichte Einstiegsfragen waren nur einige wenige gute Tipps, die unsere Reporter erhalten haben. 🔥👏
Aber nicht nur die tollen Tipps haben geholfen, denn das Kurz-Interview an sich war ein guter Einstieg in die Aufgabe.💪 So kann ja nichts mehr schiefgehen, wenn wir nächste Woche in #frankfurt unterwegs sind und Frankfurt fragen: wie bewegen wir uns 2030 in unserer Stadt fort. ⛵️🧚♀️👟⛸🚗🛵🛴🚲
Wir sind jetzt schon ganz gespannt – Frankfurt, wir kommen!







Mittwoch, 06. Februar 2019
Hallo #frankfurt, #esistschönhier!
Heute waren wir mit den Rebels League Clubbern in der Stadt unterwegs und haben Euch gefragt, “ob ihr heute zur Arbeit geflogen seid”.
Dabei haben wir durch unsere besondere Fragetechnik (z.B. nach dem Warum fragen, Augenkontakt halten, empathisch sein) viele interessante Aspekte herausgefunden. 🙏🗣
Die Frankfurter wollen sich umweltbewusst und nachhaltig fortbewegen – und haben Lust, sich mit wissbegierigen und neugierigen Rebellen darüber zu unterhalten. Das war ein tolles Erlebnis. Danke, #frankfurtammain.
Wir erarbeiten nun in den kommenden Sessions Lösungen auf die Frage: Stellt Euch vor, es ist 2030. Wie bewegen wir uns in der Stadt Frankfurt fort?
Unser Club wird von Woche zu Woche ereignisreicher: “der Mittwoch ist ab sofort mein absoluter Lieblingstag!” Danke, Ihr großartigen Rebellen. Wir ❤️ den Mittwoch auch.





Mittwoch, 13. Februar 2019
Neues von den Fab4 aka unseren Rebellen 🚀
Zu jeder Session gehört ein guter Rückblick a la „was haben wir letzte Woche gelernt?“ Wir haben uns dieses Mal für ein kurzes Spiel entschieden und versucht, mit wenigen geschlossenen Fragen das Maximum herauszufinden. “Wer bin ich?” zeigt ganz anschaulich, dass wir mit geschlossenen Fragen zwar Antworten erhalten – wir mit offenen Fragen aber noch sehr viel mehr Informationen erfahren. 😎
A propos herausfinden: unsere Clubber haben nicht weniger als die aktuellen Mobilitatsthemen der #frankfurter erforscht. 💪 Wenig 🚲, wenig 🚃, dafür viel Stau in und um die Stadt.
Das soll bis spätestens 2030 einfach besser werden! Nächstes Mal werden wir diese Erkenntnisse visualisieren! Mit Grundformen und Basiselementen. Überall und zu jedem Thema anwendbar – dabei maximal kreativ. 🔥
Rebellen, ihr rockt!







Mittwoch, 20. Februar 2019
„Raus aus dem Kopf und einfach mal cool zeichnen.“ Yeah – denn heute war unser Visualisierungsworkshop. 🤩
Mit Grundformen und Basiselementen – kurzum: der visuellen Darstellung – haben sich unsere Rebellen innerhalb kürzester Zeit 🕰 die Fähigkeit angeeignet, die komplexen Herausforderungen der aktuellen Mobilitätssituation in #frankfurt auf Papier zu bringen.
Ganz schön toll finden wir und sind mal wieder mächtig stolz auf unsere Forscher.
Dabei haben sie ganz nebenbei gelernt, dass man „Details auch mal weglassen kann“, um das große Ganze zu zeigen. Und, das es viel einfacher ist, komplexe Zusammenhänge anhand von Bildern darzustellen.
Damit verlassen wir nun (endlich) den Problemraum und springen in den Lösungsraum… wobei uns heute wieder eine Clubberin sagte: „Ich wünschte, wir würden nochmal von vorne anfangen, dann ist der Club nicht so schnell vorbei.“ 🤗❤️





Mittwoch, 27. Februar 2019
🔥Premium-Time🔥 bei der Rebels League
„Hallo, meine Name ist Marc und ich bin 24 Jahre alt. Wir schreiben das Jahr 2030 und ich berichte Euch von meinem FutureMover!“
Heute war Florina Speth, Senior Researcher und Zukunftsforscherin von #2bAhead, bei uns und hat uns exklusive Einblicke in die 100 jährigen Studie der #Zukunft von diesem großartigen ThinkTank gegeben. BioHack, robotisches Gewebe und futuristische Flughäfen… Was das mit unserem Projekt zu tun hat, haben unsere Rebellen im Handumdrehen selbst erarbeitet.
#frankfurt hat ab heute vier junge Zukunftsexperten, die in null Komma nix einen Podcast aufgenommen haben und den Zuhörern in diesem berichten, wie Frankfurt im Jahr 2030 klingt, sich anfühlt und riecht. Wahnsinn!! Das war Inspiration und #Kreativität pur und dabei so einfach: Thesen entwickeln, Ideen 💡visualisieren und diese selbstbewusst in die Welt 🌎 tragen.
Unsere Clubber haben schon sooo viel gelernt – ob wir das noch toppen können? Wir glauben „JA“!







Mittwoch, 06. März 2019
Los geht’s mit großen Schritten in den Lösungsraum. Denn wir arbeiten ja weiterhin an dem Thema: stellt Euch vor, es ist das Jahr 2030. Wie bewegen wir uns in der Stadt #frankfurtammain fort?
Ab heute entwickeln die Rebellen ihre 💡- und was wäre dafür nicht besser geeignet als Trainstorming? Eine witzige kleine Weiterentwicklung des guten alten Brainstormings – denn schließlich lässt es sich bei Bewegung viel besser nachdenken und reden. 💪
Dabei halten wir uns natürlich an unsere “Regeln”: keine Kritik, alles ist erlaubt, einfach mal wild denken.
Und damit es nochmal besser klappt, hatten wir Superman, Hermine,Tony Stark und Michael Jackson mit am Start. In andere Personen reindenken und crazy Ideen entwickeln, ist für unsere Rebellen gar kein Problem – ich sage nur: fliegender Rewe!
Nächstes Mal sind wir in der Digitalwerkstatt und programmieren Calliope. Was das ist und wie das geht, erfahren wir und ihr nächsten Mittwoch in unserem Club.
Wir sind schon ganz gespannt!!





Mittwoch, 13. März 2019
Hacken for Life mit der #Digitalwerkstatt
Heute waren wir in der Digitalwerkstatt und haben mit der Muse der Wissenschaft – der Callilope – coole kleine Programme geschrieben.
Callilope? Was ist das? Das haben wir uns zu Beginn des Workshops auch gefragt. Der Callilope Mini ist ein Einplatinencomputer, der für Bildungszwecke entwickelt wurde. Mit diesem haben unsere Rebellen eine moderne Ampelschaltung und eine Interpretation von ‘alle meine 🦆’ programmiert. Und das alles in nur 2,5 Stunden!
Wir waren ganz schön baff, wie kreativ unsere Clubber sind! Nebenbei haben wir noch einen Schriftzug des Rebels League Club aus dem 3D – Drucker erhalten – mit offizieller Übergabe… besser geht einfach nicht!!
Nächste Woche entwickeln wir nun mit all dem gesammelten Wissen die Mobilitätslösung der Zukunft. 💪 Frankfurt 2030 – wir kommen!







Mittwoch, 20. März 2019
Whooohoooo – was machen denn unsere Rebellen im Baumarkt?
Heute war großer Prototyping-Vorbereitungstag und unsere Clubber haben neben einer tollen Idee noch kurzum einen neuen Zukunftsgestalter akquiriert. Wahnsinn! 😅
Was die jungen Wilden tolles bauen werden, wird noch nicht verraten – nur so viel: Pendeln wird im Jahr 2030 zu einer spacigen, aber gemütlichen Angelegenheit.
Wann wir unser Geheimnis entlüften? An unserem Zukunftsgipfel am 13.04.2019! Wenn ihr auch dabei sein wollt, sagt uns einfach Bescheid. Wir freuen uns auf Euch!
Unsere Rebellen werden es so was von rocken! 🚀





Mittwoch, 27. März 2019
🚨Achtung: Rebels League on Air!!!🚨
Heute hatten wir unsere Kunden-Expertin vor Ort. Keine ist so kundenzentriert wie sie und somit die beste Trainerin für unsere Clubber.
Denn heute war großes Testing angesagt – und mit wem testet man so im Allgemeinen? Genau – mit den Kunden! So auch wir. 💪
Damit wir allerdings eine größere Reichweite erzielen, haben wir kurzerhand die Idee 💡unserer Rebellen in einem Video 🎬 aufgenommen. Jetzt haben wir die Chance, online Feedback von vielen Testern & Kunden zu erhalten und den Prototypen weiterzuentwickeln.
Ich sag‘ nur – unsere Gäste am Zukunftsgipfel können sich warm anziehen! Rebels rock! 🔥







Mittwoch, 03. April 2019
99… nein, nicht Luftballons, sondern 99 mal üben… So lange hat es gebraucht, bis der perfekte Pitch entstand. Das und noch viel mehr haben wir heute bei unserem Pitch-Training erfahren. Denn… in 10 Tagen ist es soweit. Unsere Clubber stellen an unserem ersten Zukunftsgipfel ihre Idee vor und berichten, was sie herausgefunden und konzipiert haben.
Wir waren mit den jungen Rebellen im weWork bei #framen und haben vom Gründer selbst das BESTE Pitch-Training erhalten. Danke Dimi für Deine Zeit und Deine tollen Tipps!
„Das Wichtigste ist: Ohne Liebe (zu Deiner Idee) geht es nicht“ sagte eine unserer Rebellinnen danach. Genau!! Wir freuen uns auf die Präsentation, den Zukunftsgipfel und auf Euch!





Mittwoch, 10. April 2019
…unsere letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – am Samstag, den 13.04. ist es soweit und unsere Rebellen stellen ihre Idee an unserem ersten Zukunftsgipfel vor. “Stellt Euch vor, wir haben das Jahr 2030. Wie werden wir uns in der Stadt Frankfurt fortbewegen?” Wir erwarten jede Menge Familienmitglieder, Freunde, aber auch Interessierte, die die Rebellen und die Rebels League einmal besser kennenlernen wollen. Wir sind so gespannt und auch so stolz. Am Samstag lüften wir das Geheimnis und zeigen Euch, wie Mobilität in 2030 aussehen wird. 🔥🚀 Stay tuned & Rebels rock!🔥🚀
Mittwoch, 13. April 2019
💣 Bäääääääääähm 💣
Unser erster Zukunftsgipfel bei der @tme (danke, Stefan!!!) mit unseren Familien, Freunden und Fans der Rebels League ist rum. Wir hatten ein tolles Programm zusammengestellt – mit einem Trendvortrag zu den Themen Disruption, Mobilität und Wohnen in der Zukunft von @seemorefuture Gründer und Geschäftsführer Oliver Leisse (danke!!!), der Vorstellung der @rebelsleague von unserer Geschäftsführerin Daniela Kaiser, einer Paneldiskussion mit sechs spannenden Gästen zum Thema “Stichwort Digitalisierung – Kinder gestalten unsere Zukunft. Wie können Schulen, Unternehmen und Wirtschaft dabei unterstützen” moderiert von Christoph Blumenthal (danke!!!) und dem Highlight unseres Events: dem Pitch unserer Rebellen Pauline, Sara, Marc und Ben.
Was sie entwickelt haben? Das 🥁🥁🥁BETTCAR🥁🥁🥁Konzept.
Ein fliegendes Mobil, angetrieben mit Wasserstoff für ein grünes Frankfurt, für max 5 Personen, gesteuert durch eine KI, ausgestattet mit einem Bett, digitalem Schreibtisch und Kühlschrank für komfortableres Reisen und Pendeln, vorgestellt mit USP und Kundentest. 😮 Wohoooo Der Pitch souverän, witzig und auf den Punkt! Die Teilnehmer unseres Zukunftsgipfel begeistert! Wir sind so stolz auf unsere Rebellen und freuen uns auf die nächsten Formate mit ihnen.

Den Club haben wir nun getestet und sind ready für den Start, denn wir – das Rebels League Team – haben uns auf die Reise gemacht:
WE INSPIRE, EDUCATE and EMPOWER the NEXT GENERATION of CREATORS!!!