Unsere Rebellen Partner
Wir wären nichts ohne unseren wundervollen Partner, Menschen, Freunde und Förderer, die die Rebels League zum Leben erwecken und kontinuierlich mit uns weiterentwickeln. Danke für eure Inspiration, Geduld und natürlich auch eure Resourcen!

TechQuartier (TQ) wurde im Dezember 2016 gegründet und ist ein in Frankfurt ansässiger Startup-Hub sowie eine branchen-übergreifende Innovationsplattform. Mittlerweile hat sich das Unternehmen als wichtigster Zugangspunkt zum lokalen FinTech-Cluster etabliert und agiert als Anlaufstelle für heimische Startups, die ihre Geschäfte ausweiten wollen, aber auch für Unternehmen, die eine Zusammenarbeit suchen und darauf abzielen, ihr revolutionäres Potenzial optimal zu nutzen. TQ bietet ein umfassendes Innovationserlebnis, das sich aus flexiblen Coworking-Bereichen an 4 Standorten, Acceleration-Programmen, Community-Events, Matchmaking mit Unternehmen und Investoren sowie einem Zugang zu einem internationalen Netzwerk aus Partner-Hubs zusammensetzt.

Die TME ist ein dynamisches Beratungsunternehmen aus Frankfurt. Mit unseren agilen und innovativen Methoden unterstützen wir die Finanzindustrie bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der digitalen Transformation – strategisch und operativ.

Der 2b AHEAD ThinkTank ist Deutschlands modernstes Trendinstitut und analysiert in wissenschaftlichen Trendstudien die Chancen und Risiken der Trendentwicklungen individuell für seine Kunden und ihre Geschäftsfelder. Mit Methoden der qualitativen Sozialforschung erkennen wir die Treiber und Blockaden aktueller und kommender Geschäftsmodelle weit über die Branchengrenzen hinaus. Mit seinen Analysen hilft der 2b AHEAD ThinkTank seinen Kunden zu verstehen, wer ihre Trend-Welt treibt und aus welchem Grund. Mit seiner eigenen „Trendcyclemethode“ schärft er ihren strategischen Blick für Veränderungen in ihrem individuellen Trendcycle und für Konsequenzen auf das eigene Geschäftsmodell.


Die Digitalwerkstatt ist ein kreativer Bildungs- und Erfahrungsraum, in dem Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die digitale Welt spielerisch entdecken können – und wichtige Kompetenzen im Umgang mit den neuen Technologien entwickeln. In unseren Kursen und Workshops lernen Kinder programmieren, bauen Roboter, experimentieren mit 3D-Druck, gestalten Animationsfilme und vieles Spannende mehr! Unsere Inhalte werden von erfahrenen Medienpädagogen, Lehrern und Informatikern konzipiert. Sowie in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, z.B. dem Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Gründerin Peggy Norbisrath: „Ich möchte Menschen Impulse geben, ihr wahres Potential zu entdecken, sich selbst besser kennenzulernen und zu achten. Und ich möchte diese Welt ein wenig bunter und schöner machen. Mit diesem Vorhaben habe ich im Juni 2017 die Himapan Gallery gegründet. Ich habe einen Ort geschaffen, wo sich Menschen treffen und künstlerisch sowie gestalterisch aktiv werden.“