!! Upcoming Events !!
Future Club BERLIN ab dem 22. Oktober 2019 wöchentlich (immer dienstags)
Tag der offenen Tür der Stadt FRANKFURT am 26. Oktober 2019
Weitere Informationen erhaltet ihr unter rebels-league.de/kontakt.
Die Grundidee
Der Rebels Club ist ein wöchentliches Nachmittagsangebot und wird innerhalb eines Schulhalbjahres durchgeführt.
Die Sessions verlaufen entlang eines modifizierten Design Thinking Prozesses. Die Kinder werden von Coaches betreut und arbeiten gemeinsam am Global Goal Cities & Communities, um mit ihren Ideen und Lösungen aktiv zur Zukunft ihrer Stadt beizutragen.

Alle Nachmittage
-
sind nach ähnlichem Muster gestaltet, es gibt Indoor- als auch Outdoor-Sessions
-
werden durch inspirierende Experten, Ausstellungen und Partnerschaften abwechslungsreich, spannend und auf die Kinder zugeschnitten
-
sind interaktiv gestaltet und werden sowohl von den Coaches als auch den Kindern mit Leben gefüllt
-
bauen auf den Kompetenzen #critical thinking/ problem-solving, #creativity, #collaboration & #communication auf.
Die letzte Clubsession eines Schulhalbjahres wird von einem Offsite abgerundet, dass der Vertiefung bzw. dem Abschluss einer Projektarbeit dient. Ein solches Offsite findet grundsätzlich im Rhein-Main Gebiet statt und beinhaltet sowohl ein Kinder- („was willst Du werden“) als auch ein Elternprogramm („Einführung in das Thema Zukunft der Arbeit“). Das abschließende Highlight sind die Pitches der Prototypen der Rebellen vor ihren Eltern.

Rebels Club Ablauf
Das Clubprogramm
Willkommen!
Wir treffen uns im TechQuartier (https://techquartier.com) – einem der spannendsten Orte in Frankfurt, wo Entrepreneure und Innovatoren aus Rhein-Main zusammenkommen und sich gegenseitig von ihren Ideen mitreissen lassen.
Die Welt steckt voller Probleme, die wir lösen können!
Es geht los! Wir lernen uns im Team kennen und erfahren gemeinsam mehr über unser Thema Cities & Communities.

Wir gehen auf Entdeckungsreise!
Wir erforschen die Welt! Wir besuchen spannende Orte in der Umgebung, um das Problem genauer unter die Lupe zu nehmen. Am Beispiel Mobilität: Wie könnte ein Mobilitätskonzept der Zukunft ausschauen?
Auf verrückte Ideen kommen!
Wir erzählen uns, was wir gelernt haben und sagen, was wir an dem Problem gut und schlecht finden. Und dann geht es los. Wir werden kreativ und entwickeln unsere eigenen verrückten Ideen!
Wir bauen unsere Ideen und probieren sie gleich aus!
Das Elternprogramm
Wir treffen uns am letzten Tag des Rebels Clubs am 13. April 2019 in der Zeit von 11:00 – 16:00 Uhr an einem sehr schönen Ort in Frankfurt.
Der Ablauf ist dann wie folgt:
- Ankunft & Willkommen
- Wie sich unsere Arbeitswelt verändert? Welche Bedeutung hat das für das Bildungssystem?
- Übersicht Rebels Club – „was ist in den letzten Wochen passiert“?
- Abschluss Präsentation der Rebellen
- Panel-Diskussion zum Thema Bildung in unserem Land
- Closing & Get together

Was noch wichtig ist
Eins noch...
Wir haben für euch ein paar wichtige Unterlagen wie bspw. eine Anmelde- und Einverständniserklärung, Informationsunterlagen zusammengestellt. Diese erhaltet ihr von Christine über die Kontaktseite rebels-league.de/kontakt.
Wenn ihr darüber hinaus oder genau dazu Fragen und Anregungen habt, lasst es uns gerne wissen.
Danke! Euer Rebels League Team