Digital Pioneers
Digitale Vordenker, um die analoge und digitale Sichtweisen zu fusionieren.
High Class Coaches
Coaches aus den unterschiedlichsten Gebieten, wie zB Design Thinking.
Future Research
Experten, um die Entwicklungen der Zukunft richtig einzuschätzen.
Real World Expertise
Jahrelange Berufserfahrung in führenden Unternehmen.

Mirjam Pütz
Gründerin
Die richtige Bildung für die Zukunft unserer Kinder ist für mich nicht erst seit der Geburt meines Sohnes Leo zur Herzens-angelegenheit geworden.
Nach einem abgebrochenen Lehramts-studium, bin ich letztlich in der Bank gelandet und darf mich seither mit Zukunftsthemen beschäftigen. Ich bin Expertin für das Thema Zukunft der Arbeit und dessen Auswirkung auf Bildung und die Transformation von Unternehmen. In diesem Zusammenhang sind Formate wie der Q Club in Berlin oder die Digital Academy entstanden.
Aber auch die Themen ‚lebenslanges Lernen‘ und ‚Kindern die Möglichkeit geben, ihr morgen heute schon aktiv zu gestalten‘ bewegen mich nachhaltig. In 2016 habe ich daher mit Meet2Seed eine Grundschule in Savannakhet/Laos gebaut.
Und nun ist die Zeit reif, sich dem Bildungssystem in meiner Heimat anzunehmen bzw. Alternativen zu schaffen, um auch mein eigenes Kind bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten.

Christine Mathan
Gründerin
Meine Berufsbezeichnung lautet „Bankkauffrau“ und das seit 21 Jahren für eine deutsche Bank. Meine Passion ist jedoch eine andere und seit einigen Jahren darf ich sie in meinem beruflichen Umfeld leben.
Aufgrund der digitalen Transformation der Finanzbranche befasse ich mich beruflich als auch privat mit dem Thema lebenslanges Lernen. Ich begleite Führungskräfte und Kunden auf dem Weg der Veränderung und konzipiere Formate, um die digitale Welt erlebbar und begreifbar zu machen. Dabei nutze ich Methoden der neuen Arbeitswelt wie Working out Loud, Sketchnoting oder Scrum.
Ich habe Erfahrung im Coaching entlang des Design Thinking – Prozesses und bin ausgebildet in Six Sigma. Privat gehe ich einer berufsbegleitenden Ausbildung an der Shiftschool in Nürnberg zur digitalen Transformations-Managerin nach.
Unser Summer Camp der Rebels League 2018 hat mich in dem Wunsch bestärkt, Kinder auf die neue Welt vorzubereiten, mein Wissen zu teilen und sie auf ihrer eigenen Reise zu unterstützen.

Daniela Kaiser
Gründerin
Als Mutter von einem 8-jährigen Sohn stellt sich mir derzeit die Frage, welches Schulmodell im Hinblick auf das digitalen Zeitalter und die damit verbundenen Herausforderungen das richtige für mein Kind ist.
Mit der Rebels League gehe ich privat auf Pionierreise, um wissenschaftliche Annahmen und zukunftsweisende Lernkonzepte mit dem Rebels League Team zu erproben. Ich freue mich auf den direkten Austausch mit den Kindern und Jugendlichen, sowie auf die Erkundung von zeitgemäßen Lernansätzen.
Ich blicke zurück auf fast zwanzig Jahre Berufserfahrung bei einem Finanzinstitut. In der Zeit habe ich mehrere Veränderungsprozesse begleitet und gelernt, dass aktiv gesteuerte Veränderungen viele ungeahnte Möglichkeiten bieten. In meiner jetzigen Rolle als Geschäftsführerin der Alfred Herrhausen Gesellschaft beschäftigen mich zukunftsrelevante Themen und deren Relevanz in der Gegenwart.
Ich möchte mit der Rebels League einen wirkungsvollen Beitrag leisten, indem ich unseren Kindern Mut mache, die Veränderungen des digitalen Strukturwandels selbstbewusst für sich als Chance zu ergreifen.

Laura Wenske
Business Managerin & Kinderbetreuung
Gerade als Studentin wird mir immer mehr bewusst, wie wichtig die Digitalisierung ist und wie schnell sie voranschreitet. Ich studiere berufsbegleitend Wirtschaftsrecht und eine digitale Vernetzung meiner Vorlesungsunterlagen ist unerlässlich für mich. Meine Schulzeit war geprägt durch den Overheadprojektor und Schulbücher aus den 1980er Jahren. Sie schulten uns das, was der Lehrplan vorwies lehren zu müssen. Doch eine richtige Vorbereitung auf das Leben nach der Schule blieb auf der Strecke.
Innerhalb kurzer Zeit sind Laptop, Tablet und Smartphone nicht mehr wegzudenken. Es entstehen immer mehr neue Branchen und Berufszweige im Zuge der Digitalisierung.
Unsere Generation ist in einem unaufhaltbaren Wandel, die persönliche Entwicklung ist wichtiger denn je, wir sind bedacht, einen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Dies sind alles Herausforderungen, denen vor allem die Kinder von heute gewachsen sein müssen.
Neben meinem Studium bin ich Babysitterin. Es ist für mich der perfekte Ausgleich. Ein lachendes Kind macht einem immer wieder bewusst, was wirklich im Leben zählt. Deshalb ist es für mich eine Herzens-angelegenheit bei der Rebels League mitzuarbeiten, nachhaltig etwas zu ändern und die Kinder auf eine schnell wandelnde Welt vorzubereiten.

Friederike Musterle
Bewegungsexpertin
Im Hinblick auf unsere Zukunftsthemen ist für mich das Thema „Gesundheit und Wohlergehen“ ein ganz wichtiger Aspekt. In Zeiten hoher Veränderungsgeschwindigkeit und einer digital geprägten Gesellschaft ist es gerade für Kinder und Jugendliche essentiell, sich Zeit für Regeneration zu nehmen.
Als systemische Organisationsberaterin und ausgebildete Yogalehrerin erlebe ich, wie wichtig bewusste (Lern-)Pausen, Entspannung und auch Bewegung sind, um gestärkt die anstehenden Veränderungen zu bewältigen.
Im Rahmen der Rebels League möchte ich den Jugendlichen die Möglichkeit eröffnen, durch Yoga und Meditation ihren Körper und Geist zu trainieren und gleichzeitig zu regenerieren. Ich habe große Freude daran, sie für das Thema zu sensibilisieren, um auch in Zukunft achtsam mit sich und ihrer Umwelt umzugehen.